Mit der Orthese zur Schule gehen: Dein kleiner Ratgeber
- Zeynep Akay
- 7. Sept.
- 3 Min. Lesezeit

Die Schule hat wieder begonnen! Nach den Sommerferien warten Treffen mit Freunden, das Kennenlernen neuer Mitschüler, neue Fächer und spannende Pausen auf dich. In dieser Zeit wird dich auch deine Pectus-Orthese begleiten – vielleicht nur für einen kurzen Abschnitt in deinem Leben. Es ist ganz normal, dass du dir Gedanken machst, wie du deine Orthese in der Schule am besten benutzt. Hier sind ein paar freundliche Tipps für dich:
1. Vorbereitung für die Schule: Fühl dich wohl, fühl dich gut
Bequeme Kleidung wählen: Trage lockere und elastische Kleidung, damit du deine Orthese leicht an- und ausziehen kannst. Ein dünnes Unterhemd unter der Orthese macht es ebenfalls bequemer.💡 Tipp: Beim Anziehen immer an „Bequemlichkeit + Einfachheit“ denken!
Auf den Rucksack achten: Halte deine Tasche so leicht wie möglich und verteile das Gewicht gleichmäßig. Falls der Rucksack gegen das Rückenpolster deiner Pectus-Carinatum-Orthese drückt, kannst du die Orthese auch erst in der Schule anlegen.🎒 Tipp: Trag den Rucksack auf beiden Schultern – nicht nur auf einer!
Gib dir Zeit, dich zu gewöhnen: Wenn du gerade erst mit deiner Pectus-Carinatum-Behandlung und der Orthese beginnst, trage sie an den ersten Schultagen nur für kurze Zeit und steigere dann nach und nach die Dauer. Du wirst überrascht sein, wie schnell du vergisst, dass du sie überhaupt trägst.⏳ Tipp: Hab Geduld – es geht schneller, als du denkst!
2. Wie du mit deinen Freunden über die Orthese sprichst
In der Schule können deine Freunde neugierig auf deine Orthese sein. Das ist völlig normal!
Kurz erklären: Erkläre ihnen, warum du sie trägst. Du kannst sagen, dass eine Pectus-Deformität tatsächlich bei 1 von 500 Menschen vorkommt und oft schon innerhalb eines Jahres behoben wird.
Zeigen, wenn du magst: Wenn du es möchtest, kannst du zeigen, wie die Orthese funktioniert – das nimmt die Neugier.
Hilfsbereit sein: Du kannst deinen Freunden sogar raten, ihre eigene Brust auf Pectus Excavatum oder Pectus Carinatum zu überprüfen.💬 Tipp: Ein vorbereiteter Satz hilft: „Diese Orthese hilft mir, meine Brust zu korrigieren.“
3. Selbstvertrauen: Die Orthese ist deine Stärke
Eine Orthese zu tragen macht dich nicht schwach; im Gegenteil, es zeigt, dass du etwas Gutes für dich selbst tust.
Neugierige Blicke nicht ernst nehmen: Die meisten Menschen wollen einfach nur verstehen. Wenn du es erklärst, lernen sie dazu.
Vergiss nicht: Du tust das Beste für dich selbst – das macht dich stark.🌟 Tipp: Denk an deine Orthese wie an eine „geheime Superkraft“ – sie macht dich stärker und mutiger!
4. Mach deinen Alltag einfacher
Im Sportunterricht wohlfühlen: Wenn du beim Sport oder Spielen deine Orthese ablegen möchtest, nimm einen kleinen Stoffbeutel mit.👜 Tipp: Ein kleiner Stoffbeutel macht alles viel leichter.
Für Sauberkeit sorgen: Wenn du die Orthese abnimmst, kannst du die Stelle, an der das Polster sitzt, mit Feuchttüchern oder Creme reinigen.✨ Tipp: Hab immer ein „Mini-Pflegeset“ in deiner Tasche!
Mit deinem Lehrer sprechen: Besonders im Sportunterricht oder in Stunden, in denen du lange stehen musst, ist es hilfreich, wenn dein Lehrer über deine Orthese Bescheid weiß.
Den Experten nicht vergessen: Wenn du Schwierigkeiten mit deiner Orthese hast, sag unbedingt deinen Eltern Bescheid, damit ihr gemeinsam zum Spezialisten gehen könnt.
Wenn du ein Vakuum-Bell für Trichterbrust benutzt
Falls du eine Vakuum-Bell-Behandlung machst, musst du nur deine Zeiten gut einplanen:
Die Behandlung wird zweimal täglich durchgeführt.
Zwischen den beiden Sitzungen müssen mindestens 3 Stunden liegen.
Du kannst eine Sitzung morgens vor der Schule machen und die andere, wenn du nach Hause kommst.
Wenn du morgens schwer aus dem Bett kommst, mach die erste Sitzung nach der Schule und die zweite vor dem Schlafengehen.⏰ Tipp: Stell dir eine Erinnerung auf deinem Handy, damit du keine Sitzung verpasst!
Schlusswort 🌟
Mit deiner Orthese zur Schule zu gehen macht dich nicht anders. Im Gegenteil – sie macht dich stärker, selbstbewusster und einzigartiger. Teile deine Erfahrungen mit Freunden, sprich mit deinem Lehrer und bitte um Hilfe, wenn du sie brauchst. Und vergiss nicht: Deine Orthese ist immer an deiner Seite – zusammen macht ihr jeden Tag einen Schritt stärker.




Hallo zusammen! 😊 Wenn ihr auf der Suche nach einem neuen Online-Casino seid, das euch nicht nur mit einer riesigen Auswahl an Slots, sondern auch mit einem coolen Konzept überrascht, kann ich euch https://royalsea-ch.com/de/ empfehlen. Ich habe es selbst ausprobiert und war echt positiv überrascht. Die Seite ist super übersichtlich, die Ladezeiten sind fix und die Auswahl an Spielen ist echt beeindruckend – von klassischen Slots bis hin zu den neuesten Hacksaw-Titeln. Besonders cool finde ich das Feature, bei dem man durch das Spielen Boni sammeln kann, um eine virtuelle Stadt aufzubauen. Das gibt dem Ganzen einen zusätzlichen Kick! Und das Beste: Die Auszahlung geht schnell und problemlos. Also, wenn ihr Lust auf ein neues Abenteuer habt, schaut mal bei…