top of page

Fortsetzung der Behandlung mit der Kielbrust-Orthese während der Ferienzeit: Tipps und Empfehlungen

  • Zeynep Akay
  • 17. Aug.
  • 2 Min. Lesezeit

ree

Die Behandlung mit der Pectus-Carinatum-Orthese ist ein Prozess, der eine regelmäßige Anwendung erfordert. Sommerferien, Reisen und Veränderungen im Alltag können jedoch diese Routine stören. Die kontinuierliche Anwendung der Orthese während der Ferien ist entscheidend für den langfristigen Erfolg. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Tragezeiten im Urlaub planen, worauf Sie in Bezug auf Hygiene und Komfort achten sollten und wie Sie mit Situationen während der Reise umgehen können.


Verwendung der Pectus-Carinatum-Orthese im Urlaub: Wie sollte der Tagesablauf organisiert werden?


  • Tragezeiten anpassen: Während der Tagesaktivitäten am Meer oder Pool ist es nicht möglich, die Orthese zu tragen. Stattdessen können die Tragezeiten auf die Abend- und Nachtstunden verlegt werden. So wird die Behandlung nicht unterbrochen und Sie genießen tagsüber mehr Komfort.

  • Die Orthese sollte nicht am Strand getragen werden: Salzwasser und Chlor können die Metallteile des Geräts negativ beeinflussen. Außerdem kann Nässe Hautreizungen verursachen.

  • Gerät sauber halten: Da das Schwitzen bei heißem Sommerwetter zunimmt, ist es wichtig, die Orthese regelmäßig zu reinigen. Ein tägliches Abwischen mit einem feuchten Tuch und anschließendes Trocknen an der Luft sorgt für Hygiene.

  • Zusätzliche Bezüge bestellen: Ein Ersatzbezug ist im Urlaub sehr praktisch. So können Sie einen Bezug tragen, während der andere gewaschen wird.

  • Bezüge häufig waschen: Besonders in heißen Klimazonen, in denen das Schwitzen zunimmt, sollten die Bezüge alle 1–2 Tage gewaschen werden. Die Orthese kann außerdem über einem dünnen, atmungsaktiven Baumwoll-T-Shirt getragen werden.

  • Die Haut vor der Sonne schützen: Sonnenschutzmittel und die Vermeidung direkter Sonneneinstrahlung werden von allen Experten empfohlen. Schützen Sie Ihre Haut vor den schädlichen Strahlen der Sonne, um Verbrennungen und Empfindlichkeiten zu vermeiden. Eine gereizte Haut kann durch die Orthese zusätzlich belastet werden.


Komfortables Reisen mit der Pectus-Carinatum-Orthese



Flugreisen

  • Kissen für die Rückenlehne verwenden: Die Rückenstütze der Orthese kann bei längerem Sitzen unbequem werden. Ein kleines Nackenkissen zwischen Rücken und Sitz sorgt für deutlich mehr Komfort.

  • Sicherheitskontrolle: Die Pectus-Carinatum-Orthese löst an Sicherheitsgeräten keinen Alarm aus. Allerdings kann das Personal um eine Erklärung bitten. Es ist hilfreich, die Bedienungsanleitung oder einen ärztlichen Bericht bei sich zu haben.


Autofahrten

  • Häufig Pausen einlegen: Bei langen Fahrten sollte alle 1–2 Stunden eine Pause eingelegt und etwas gegangen werden. Dies verbessert die Durchblutung und reduziert den Druck der Orthese.

  • Sitzkomfort erhöhen: Ein kleines Kissen als Lendenstütze kann den Druck des Rückenpolsters der Orthese deutlich verringern.


Zusätzliche Tipps

  • Planung: Organisieren Sie Ihre täglichen Aktivitäten nach den Tragezeiten der Pectus-Carinatum-Orthese.

  • Reinigungsmittel mitnehmen: Feuchttücher oder ein kleines Desinfektionsspray helfen in Notfällen, die Hygiene zu wahren.

  • Behandlung nicht unterbrechen: Das Auslassen von Behandlungstagen kann den Prozess verlängern. Ein regelmäßiger Zeitplan auch im Urlaub beschleunigt die Ergebnisse.


Die Behandlung mit der Pectus-Carinatum-Orthese erfordert auch während der Ferien eine konsequente Anwendung. Die Anpassung der Tragezeiten auf die Abendstunden, das regelmäßige Reinigen des Geräts sowie kleine Vorkehrungen wie Ersatzbezüge und Kissen sichern den kontinuierlichen Fortschritt der Therapie.


Mit diesen praktischen Tipps können Sie auch auf Reisen – ob im Flugzeug oder im Auto – Komfort und Bequemlichkeit genießen.


👉 Denken Sie daran: Urlaub bedeutet nicht, die Behandlung zu unterbrechen. Regelmäßiges Tragen sorgt dafür, dass die Ferienzeit die Dauer Ihrer Behandlung nicht verlängert.



 
 
 

1 Kommentar


Adeline Taylor
Adeline Taylor
30. Sept.

It’s always important to stay on track with your health, even during the busiest times of the year. Along with following my treatment plan, I’ve been supporting my joints with Kollagen für Gelenke. The capsules have really helped improve my flexibility and reduce discomfort. Staying active and maintaining joint health is essential, especially during travel or holiday breaks. If you're looking to enhance your well-being, I recommend adding Kollagen für Gelenke to your routine – it's made a noticeable difference for me!

Gefällt mir
bottom of page